Start: Donnerstag, 06.11.2025-19:30h
Ort: Allwies Grundschule
Anmeldung/ Informationen unter folgender E-Mail: zumba-moves-you@freenet.de
AROHA – Feel it!
Erlebe effektives Training
Spüre Lust auf Bewegung
Entdecke Deine Stärke
AROHA ist ein unkompliziertes Fitnesstraining zu speziell im ¾ Takt komponierter Musik AROHA festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit AROHA eignet sich für alle Altersgruppen.
Fr 24.10.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FSV Plein 0 : 8
Selten gab es wohl so viele Sätze in der Verlängerung bei einem 0:8 wie am vergangenen Freitag zwischen dem VfL IV und FSV Plein. Leidtragender waren die Gastgeber, die mehrmals den Sieg vor Augen hatten und noch unterlagen. Es bleibt klarzustellen, dass die Gäste verdient gewonnen haben, nur ein 3:8 hätte dem Spielverlauf eher entsprochen. Mit 6:6 Punkten ist der VfL IV auf Platz Sieben zurückgefallen aber voll im Soll.
Do 23.10.20251.KK A FC Bausendorf – VfL Traben-Trarbach 1861 II 8 : 0
Ein kurzweilige Angelegenheit war der Auftritt des VfL II in Bausendorf. Zum Donnerstag als ungünstigen Austragungstag kam die kurzfristige Verletzung eines Spielers hinzu. Bausendorf hatte dennoch kein so leichtes Spiel, wie es das 8:0 vermuten lässt. Über weite Strecken hielten die Moselaner mit, lediglich gegen Schluss der Partien setzte sich die größere Erfahrung der Gastgeber durch. Während Bausendorf mit dem 8:0 seine Ansprüche auf einen vorderen Platz in der 1. Kreisklasse untermauerte, sollte der VfL II langsam sein schmales Punktekonto ausbauen…
Di 21.10.25 D-Pokal AF VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Morbach 4 : 1
Im Achtelfinale des D-Pokals setzte sich der VfL II vier Wochen nach der 3:8-Niederlage in der Meisterschaft recht souverän gegen den SV Morbach durch. Beide Mannschaften mussten auf die etatmäßige Nummer Eins verzichten, womit der komplett neuformierte Gastgeber besser umgehen konnte. Marco Laux hatte schätzungsweise einen 62,5%igen Anteil am Weiterkommen des VfL II; Eberhard Brohl steuerte nach mehrmonatiger Pause den wichtigen vierten Punkt bei. Jetzt bleibt abzuwarten, wer im Viertelfinale auf den VfL wartet.
Sa 25.10.2025 Rhldliga SW VfL Traben-Trarbach 1861 – TuS Waldböckelheim 5 : 5
Traben-Trarbach streckt mit dem ersten Unentschieden in seiner jungen Rheinlandligageschichte zarte Fühler Richtung unteres Mittelfeld aus! Nach dem 0:10 gegen GW Kirn II war der VfL krasser Außenseiter gegen den Tabellenzweiten Waldböckelheim. Die Gäste standen schon kurz vor dem 1:4. Stattdessen setzten Johannes Pautz und Martin Feiden zwei Ausrufezeichen zum 3:3. Waldböckelheim mit dem stärksten Spieler der Liga setzte sich erwartet wieder 3:5 ab, ehe erneut Johannes Pautz und Martin Feiden mit ihrem unbekümmerten Auftreten den Favoriten schockten und mit einem 5:5 aus der Lorettahalle verabschiedeten. Im Abendspiel entführten die Waldböckelheimer mit 3: 7 beide Punkte aus Wittlich, was das Unentschieden des Nachmittags zusätzlich aufwertet!
Vorschau Spielbetrieb:
Fr 31.10.2025 3.KK A Bombogen SFC III – VfL Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Grundschule Wittlich Bombogen
Sa 01.11.2025 Rhldliga SW TTF Konz – VfL Traben-Trarbach 1861 18:00 h Gymnastikhalle unter der Saar-Mosel-Halle Konz
Fr 07.11.2025 1.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Zeltingen II 20:00 h LorettahalleTraben
Fr 07.11.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – VfL Monzel/Spvgg. Mülheim-Brauneberg (SG) V 20:00 h LorettahalleTraben
Sa 08.11.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 III – VfL Monzel/Spvgg. Mülheim-Brauneberg (SG) IV 18:00 h LorettahalleTraben
Wir treffen uns immer samstags um 15.00 h an folgenden Treffpunkten:
08.11. Trarbach, unter der Brücke
15.11. Traben, Loretta-Halle
22.11. Traben, Turnhalle Schulzentrum
29.11. Traben, Ecke Bergstr./Römerstr.
Dauer des Treffs ca. 90 Minuten. Wir gehen zwischen 6-7 km, deshalb sollte eine Grundfitness für zügiges Gehen vorhanden sein.
Stöcke sind vorhanden und können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Dann aber bitte unbedingt vorher anrufen.
Unsere diesjährige Ferienfreizeit des VfL Traben-Trarbach 1861 e.V. hat erfolgreich am landesweiten Videowettbewerb der Sportjugend Rheinland teilgenommen.
Unter dem Motto „Wir sind bunt!“ entstand ein kreatives Video, das die Erlebnisse und den Teamgeist unserer Ferienfreizeit eindrucksvoll zeigt.
Am Freitag, den 17.10.2025, wurden wir zur feierlichen Siegerehrung ins Haus des Sports nach Koblenz eingeladen. Vor Ort wurde unser Ferienfreizeit-Team durch Robin Derbeck vertreten.
Die Jury der Regionalen Stiftung für Jugend und Sport war von unserem Beitrag begeistert – und zeichnete ihn mit dem höchsten Geldpreis in Höhe von 500 € aus!
Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung und danken herzlich für die großzügige Unterstützung.
Das Preisgeld fließt direkt in die Ferienfreizeit 2026 – und wird unseren Kids einen unvergesslichen Sommer bescheren! 😊
Do. 16.10.25 16.10.2025 3.KK A SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 1 : 8
Der VfL IV lag in Gladbach kurz nach der Ankunft mit 1:0 zurück. Zu diesem Zeitpunkt träumten die Gastgeber noch von einer Wiederholung ihres Coups beim Tabellenzweiten Wittlich. Es sollte anders kommen, denn während die Eifelaner in Erinnerungen schwelgten, waren Lennart Becker, Nico Weyrich, Marvin Beucher und Denis Weyrich insbesondere in den Verlängerungssätzen hellwach. Die gesamte Restpartie fiel an die Gäste; mit einem 1:8 im Gepäck fuhren sie heim und schoben sich in der Tabelle sogar vor die eigene dritte Mannschaft.
Mo 13.10.2025 3.KK A FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 8 : 5
Die Zeiten, in denen der FSV Plein sicherer Punktelieferant war, sind vorbei. Dies musste der VfL III am Montag erfahren. Ein harterkämpftes 3:1 am Anfang erwies sich für die Gastgeber als gutes Polster für den Rest der Partie. Immer wenn die Moselaner glaubten, wieder im Spiel zu sein, konterten die Eifelaner. Moritz Reitz wies als einziger Gast eine positive Einzelbilanz auf. Bis zum Gastspiel am 31.10. in Berlingen hat der VfL III jetzt etwas Zeit, um seine Form wiederzufinden.
Sa 18.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC GW Kirn II 0 : 10
Von der Tabellensituation war Titelaspirant Kirn beim Tabellenletzten Traben-Trarbach klar favorisiert. Gleich sechs Ausfälle unter den ersten acht gemeldeten Spielern machten die Aufgabe für die Moselaner dann noch aussichtsloser. Eigentlich war diese Saison dazu gedacht, den jüngeren Aktiven eine Plattform zu geben. Am Sonnabend musste man aber im unteren Paarkreuz notgedrungen auf 140 Jahre Lebenserfahrung setzen… Im oberen Paarkreuz setzten sich Stefan Truong und Johannes Pautz unbekümmert zur Wehr und ergatterten immerhin drei Sätze, wobei Letzterer sogar am Ehrenpunkt schnupperte. Die nächsten Spieltage dürften für den VfL nicht einfacher werden, aber man hofft, Ende der Vorrunde wieder alle Mann an Bord zu haben.
Vorschau Spielbetrieb:
Di 21.10.25 VfL Traben-Trarbach 1861 II – SV Morbach 19:00 h Lorettahalle Traben
Do 23.10.20251.KK A FC Bausendorf – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:00 h Enkirch 19:15 h ZOB Traben 20:00 h Gemeindehalle Bausendorf
Fr 24.10.2025 3.KK A VfL Traben-Trarbach 1861 IV – FSV Plein 20:00 h Lorettahalle Traben
Sa 25.10.2025 Rhldliga SW VfL Traben-Trarbach 1861 – TuS Waldböckelheim 15:00 h Lorettahalle Traben
Wir treffen uns am Samstag, den 18.10. bereits um 14.00 h an der Loretta-Halle.
Am Samstag den 25.10 um 15.00 h in Traben, Ecke Bergstr./Römerstr.
Weitere Infos bei Fam. Kivelitz, Tel.: 06541/3989
Sa. 11.10.2025 3. KK SV Hinzerath – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 4 : 8
Der VfL IV kehrte aus Hinzerath mit zwei Punkten im Gepäck zurück. Besonderen Anteil daran hatten Nico Weyrich und Marvin Beucher. Die Moselaner bauten ihre 1:3- Führung in Etappen über 3:5 bis zum 4:8 aus. Hinzerath hielt lange dagegen und lag am Ende kurioserweise nach Bällen 422:420 sogar vorne. Mit 4:4 Punkten ist der VfL IV im Mittelfeld angekommen.
Fr. 10.10.2025 3. KK TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 0 : 8
Wenn bei einer Begegnung in der 3. Kreisklasse die Fahrtzeit die Spieldauer übertrifft, muss es sich um eine einseitige Angelegenheit handeln. So auch am Freitag, wo der TTC Hermeskeil IV gegen den VfL III weniger als den Hauch einer Chance hatte. Den Gastgebern fehlt Erfahrung aber nicht der Mut, sich mit übermächtigen Gegnern zu messen. Mal schauen, ob in der Rückrunde wenigstens ein Satzgewinn herausspringt. Der VfL III verbesserte sich mit dem Kantersieg auf Rang Drei.
Mi. 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 7 : 7
Mit einem unerwarteten Unentschieden kehrte der VfL II aus Haag heim. Nach einer Gewöhnungsphase an die recht dunkle Halle schienen die Moselaner sogar auf einem guten Weg zu noch mehr zu sein. Ein 3:5-Vorsprung schmolz zwischenzeitlich dahin, doch in der Endphase bezwang Rainald Maul in einem von Vorhandtopspins aus der Halbdistanz geprägten Duell völlig unerwartet Haags routiniertesten Spieler. Erneut hatte man beim 5:7 die besseren Karten, aber die Hunsrücker holten mit zwei Buben namens Ludwig und Martin die letzten Stiche zum gerechten Unentschieden. Vom Spielverlauf konnte Traben-Trarbach nicht ganz zufrieden sein, beim Blick auf die 31:24-Sätze sollte es das sein… Der VfL II gab mit nunmehr 1:7 Punkten die Rote Laterne ab.
Sa. 11.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Bad Sobernheim 4 : 6
Vor zahlreichen Anhängern, wovon zwei extra den Weg aus Ostfriesland auf sich genommen hatten, stand Traben-Trarbach dicht vor dem ersten Punktgewinn in seiner jungen Rheinlandligageschichte! Nach ausgeglichenen Doppeln schälte sich dank Markus Blum, Johannes Pautz und Martin Feiden ein leichtes Plus von 4:2 heraus. Es fehlte lediglich noch ein Sieg zum Unentschieden. Vermutlich hemmte diese Erkenntnis Traben-Trarbach, während Mitaufsteiger Bad Sobernheim nichts mehr zu verlieren hatte. In der Folge drehten die Gäste die Partie ohne Satzverlust zum 4:5. Im Schlusseinzel war nach 2:0-Führung das erhoffte Remis wieder greifbar nahe, doch der Gast zeigte keine Nerven, sondern die Zähne und entführte in der Verlängerung des Entscheidungssatzes beide Punkte. Im Nachhinein ist das 4:6 einerseits um so ärgerlicher, andererseits gibt es auch Hoffnung: Sobernheim trotzte im Abendspiel dem hohen Favoriten Wittlich ein 5:5 ab!
Vorschau Spielbetrieb:
Mo 13.10.2025 3.KK A FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Unkensteinhalle Schladterweg Plein
Do. 16.10.25 16.10.2025 3.KK A SG Minderlittgen/Gladbach III – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 20:00 h Peter-Mergen-Str. 1 Gladbach
Sa 18.10.2025 Rhldliga VfL Traben-Trarbach 1861 – TTC GW Kirn II – 18 h Lorettahalle Traben
Fünf Nachwuchsspieler der Mosel Wildcats nahmen am Jugendländerturnier im Flag Football in Hamburg teil. Sie spielten in der Auswahlmannschaft des Saarlandes – den Saarland Löwen – und vertraten dort das Bundesland auf nationaler Ebene. Mit dabei waren Niklas Zimmer (Kövenig), Tristan Terry und Jason Jahannsson (Traben-Trarbach), Nico Schneiders (Kröv) sowie Julian Gräber (Pünderich). Betreut wurde das Team von Trainer Ryan Terry (VfL Traben-Trarbach). Auch wenn kein Sieg erzielt werden konnte, sammelten die jungen Spieler wertvolle Erfahrungen und zeigten großen Einsatz und Teamgeist.
Der VfL Traben-Trarbach ist stolz auf die Leistung seiner Nachwuchssportler.
Sa 04.10.2025 3.KK A TTSG 76 Wittlich V – VfL Traben-Trarbach 1861 IV 8 : 1
Das Vorhaben des VfL IV, besser als der VfL III gegen Wittlich V abzuschneiden, misslang, da die Kreisstädter mit einer recht veränderten Aufstellung antraten. Dabei begann es für die Doppelstädter vielversprechend, deklassierten die Gastgeber in einem der Doppelsätze mit 0:11, um am Ende doch 2:0 zurückzuliegen. Lennart Becker konnte zwar noch auf 3:1 verkürzen, aber in der Folge ließen sich die Gastgeber nicht mehr die Butter vom Brot nehmen; vielmehr mauserten sie sich nach diesem 8:1 mit 8:2 Punkten zu einem ernsthaften Verfolger des Tabellenführers Minderlittgen III.
Vorschau Spielbetrieb
Mi 08.10.2025 1.KK A SV Haag – VfL Traben-Trarbach 1861 II 19:00 h Abfahrt ZOB Traben 20:00 h Mehrzweckhalle Haag Flurstraße 26 54497 Morbach
Fr., 10.10.25 3. KK TTC Hermeskeil IV – VfL Traben-Trarbach 1861 III 20:00 h Hochwaldhalle Schulstraße 39, 54411 Hermeskeil
Sa., 11.10.25 VL VfL Traben-Trarbach 1861 – TTF Bad Sobernheim 15:00 h Lorettahalle Traben
Sa., 11.10.25 3. KK SV Hinzerath VfL Traben-Trarbach 1861 IV 19:00 h Bürgerhaus Striegelsbungert 12, 54497 Morbach/Hinzerath
Mo., 13.10.25 3. KK FSV Plein – VfL Traben-Trarbach 1861 III 19:30 h Unkensteinhalle Schladterweg 54518 Plein
Schlagwörter
Kontaktdetails
VfL 1861 e.V. Traben-Trarbach
Neue Rathausstr. 18
56841 Traben-Trarbach
E-Mail: info@vfl-traben-trarbach.de






Die letzten Kommentare: